Mit viel Spannung erwartet, ist unser neuestes Feature endlich da — die Tapkey Apple Watch App! Türen, Vorhängeschlösser und vieles mehr, ganz bequem vom Handgelenk aus öffnen.
Smart Access noch einfacher
Genieße die gleichen Vorteile der Tapkey App, welche wir für die Apple Watch angepasst haben. Erhalte einfachen Zugriff mit deiner Smartwatch. Nun musst du nicht mehr mit deinem Smartphone laufen gehen, da du nur deine Uhr benötigst, um deine Haustür zu öffnen! Schnelle und einfache Zutrittskontrolle vom Handgelenk aus.
Melde dich auf der Watch mit deinem Konto an und schon werden dir alle verfügbaren Schlösser angezeigt. Mit einem Fingertipp auf den Schlüssel kann wie gewohnt das Schloss geöffnet werden und wenn das grüne Häkchen erscheint, ist es entriegelt.
Das Hinzufügen und Entfernen von Schlössern sowie das Gewähren und Entfernen von Zugriffen ist mit der Apple Watch nicht möglich, da wir versucht haben, die Bedienung so einfach und unkompliziert wie möglich zu halten.

Hole dir die Tapkey Apple Watch-App
So einfach bekommst du die App auf deine Smartwatch: Wenn man die Tapkey App zum ersten Mal herunterlädt, dann wird auch die Erweiterung für die Uhr mit heruntergeladen und erscheint ganz von selbst. Für diejenigen, die die Tapkey App bereits installiert haben, wird die Watch Erweiterung automatisch angezeigt, wenn die App aktualisiert wird.
Klar, dass du nun einige Fragen hast, wie das Feature im Detail funktioniert. Die Antworten findest du wie immer in unserem Helpcenter. Klick dich durch!
Einen Tanzschritt in die Zukunft: Wie ein Tanzclub von digitalen Schlössern profitiert
Tanzclub profitiert von digitalen Schlössern. Einfache Zutrittskontrolle, erhöhte [...]
Mehr lesenJun
Smart Locks verstehen: Deine Fragen beantwortet
In unserem Leitfaden für digitale Schlösser erfährst du, [...]
Mehr lesenJul
Welches Produkt für welchen Anwendungsfall?
Hier gibt's einen Überblick zu den unterschiedlichen Smarten [...]
Mehr lesenMrz
Kulturzentrum in Florenz begrüßt digitale Zutrittslösung
Das Kunst- und Kulturzentrum “Centro arte e cultura [...]
Mehr lesenFeb