Ob Google-Konto oder Tapkey-ID: Bisher waren das die beiden Möglichkeiten, wie sich User in der Tapkey App registrieren konnten. Doch ab dem 21. Juli 2020 können alle Benutzer, die sich zum ersten Mal bei Tapkey anmelden, auch ihre Apple-ID verwenden. Das Feature ist ab iOS- und Android-App-Version 2.10.4 verfügbar. Bitte beachte, dass bestehende User nach wie vor die ursprüngliche Login-Methode (Google oder Passwort) verwenden müssen. Zurzeit wird das Wechseln zwischen den Login-Methoden mit derselben E-Mail-Adresse nicht unterstützt.
Die Anmeldung über die Apple-ID ist in Zukunft für alle Neuregistrierungen in der App und auf my.tapkey.com nutzbar. Wie sieht das in der Praxis aus? Sobald du die Tapkey App öffnest und dich registrieren willst, erscheint unser typischer blauer Hintergrund. Hier kannst du dann zwischen drei Auswahlmöglichkeiten wählen: Google-Konto, Tapkey-ID und Apple-ID. Wenn der Button “Weiter mit Apple” in der App angezeigt wird, bedeutet das, dass du einen Account einrichtest und dich mit deiner Apple-ID anmelden kannst. Um dich mit Apple-ID anmelden zu können, muss die Two-Factor-Authentication für diese Apple-ID aktiviert sein.
Apple bietet zusätzliche Mechanismen an, um deine Privatsphäre zu schützen, z.B.: das Verschleiern der E-Mail-Adresse. Dies bedeutet wiederum, dass Berechtigungen für diese verschleierte E-Mail-Adresse ausgestellt werden müssen. In unserem Helpcenter-Artikel zeigen wir dir, wie du dich ganz einfach mit der Apple-ID anmelden kannst. Gemeinsam mit diesem Feature wird ein weiteres gelauncht: “E-Mail-Adresse aktualisieren”.. Solltest du beispielsweise von einer anonymisierten E-Mail-Adresse zu deiner richtigen E-Mail-Adresse wechseln wollen, kannst du das ganz einfach ändern. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.


6 Tipps für die Kurzzeitvermietung
Kurzzeitvermietung ist kein einfaches Unterfangen. Egal, ob privat [...]
Mehr lesenJul
Ein Tag im Leben der Marketer bei Tapkey
Erfahre, wie die unser Marketing-Duo bei Tapkey ihren [...]
Mehr lesenJän
Die größten Sicherheitsbedenken in Mehrparteiengebäuden – und wie man sie behebt
Sicherheitsbedenken in Mehrparteiengebäuden und wie smarte Zugangskontrollsysteme, wie [...]
Mehr lesenJul
Universität in Rijeka nutzt Tapkeys Zutrittskontrolle
Erfahre, wie Tapkey die ideale Zugangskontrolllösung für die [...]
Mehr lesenMai